Regionalhilfe.de, Arbeitsgemeinschaft für Medien- und Hilfe-Projekte, RegionalAid - Media- and Help-Projects, ISMOT International Social And Medical Outreach Team, www.regionalhilfe.de, Neuhofen, Verbandsgemeinde Rheinauen, Ludwigshafen am Rhein, Tel. 0621 5867 8054, Tel 030 57 700 592 und Tel. 06236 4892974, Blog: https://regionalhilfe.wordpress.com
Kim Brinkmann ist Kandidatin für die Landtagswahlen in Rheinland-Pfalz für DIE LINKE. Die Kandidatin wurde am 4. Juli 2020 in Andernach auf Listenplatz 3 gewählt.
Video: Rede von Kim Brinkmann
Kim Brinkmann ist Kandiatin für die Landtagswahlen in Rheinland-Pfalz für den Landtag am 14. März 2021 und wurde für Listenplatz 3 gewählt. #linke21 #inks21 Video: DIE LINKE
Regionalhilfe.de, Arbeitsgemeinschaft für Medien- und Hilfe-Projekte seit 2006 und ISMOT International Social And Medical Outreach Team, www.regionalhilfe.de, Blog: https://regionalhilfe.wordpress.com, Tel. 0621 5867 8054
Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(pm Berufsbildungswerks (BBW) Mosbach- Heidelberg= Ein Tagespraktikum im Friseurhandwerk, als Fahrradmonteur oder in den Bereichen Möbel-, Küchen, Umzugsservice oder Lagerlogistik? Am Ende des Besuchs des CDU- Bundestagsabgeordneten Alexander Föhr gemeinsam mit seinem Parteikollegen und Landtagsabgeordneten Dr. Albrecht Schütte am Standort Heidelberg des Berufsbildungswerks (BBW) Mosbach- Heidelberg blieb die Frage offen, in welchem […]
Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 1. Dezember 2023, überreichte Regierungspräsidentin Sylvia M. Felder den Förderbescheid an Heidelbergs Ersten Bürgermeister Jürgen Odszuck. Die Modernisierung der Montpellierbrücke in Heidelberg wird mit rund 11,1 Millionen Euro durch das Land Baden-Württemberg gefördert. Das Land fördert im Rahmen des LGVFG (Landesgemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz) viele verkehrswichtigen kommunalen Infrastrukturmaßnahmen, wie beispielsweise Brücken, Straßen […]
Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(ots) – In der mittlerweile 14. Auflage des Heidelberger Präventionspreises, der vom Verein Sicheres Heidelberg e. V. jährlich ausgeschrieben wird, erreichte die Julius-Springer-Schule Heidelberg mit dem Projekt “Gegen Hass und Hetze im Netz” den ersten Platz. Laudator Markus Lautenschläger, Geschäftsführer der Manfred Lautenschläger Stiftung würdigte das Projekt als interaktiv, interdisziplinär und hoch […]
Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Bei einem Adventsbummel durch die Heidelberger Seitengassen Zitate von Heidelberger Autorinnen und Autoren sammeln, dabei neue Geschäfte kennenlernen und am Ende noch einen DankeSchein erhalten: Das ist das Konzept der Aktion „Seitensprüche“. Dazu laden das Kulturamt der UNESCO City of Literature Heidelberg, das Amt für Wirtschaftsförderung und Wissenschaft sowie der […]
Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Zu einem Online-Vortrag über die energetische Sanierung von Wohngebäuden lädt die Stadt Heidelberg alle Interessierten am Mittwoch, 13. Dezember 2023, ab 18 Uhr ein. Der Einwahllink zu der Veranstaltung ist zu finden unter www.heidelberg.de/klimasuchtschutz. Die Veranstaltung dreht sich um folgende Fragen: Warum ist die Sanierung der Gebäudehülle wichtig? Was ist […]
Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Tag des Internationalen Ehrenamtes – dem 5. Dezember 2023 – steht das bürgerschaftliche Engagement weltweit im Mittelpunkt: Auch in Heidelberg ist der Einsatz von vielen Bürgerinnen und Bürgern für das Gemeinwohl und die Mitmenschen einer der Stützen der Stadtgesellschaft. Die Stadt Heidelberg fördert und unterstützt ehrenamtliches Engagement gemeinsam mit […]
Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak)- Grüne Meile wird an der Einmündung in Richtung Czernyring ab Montag, 4. Dezember 2023, auf eine Fahrspur verengt. Der Grund dafür ist die notwendige Einrichtung einer Baustellenfläche für angrenzende Bauarbeiten. Für Autofahrende bleibt das Abbiegen in beide Richtungen in den Czernyring möglich. Zufußgehende können den nördlichen Fußweg benutzen. Die Arbeiten dauern […]
Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die nächste öffentliche Sitzung des Arbeitskreises Bürgerbeteiligung findet am Dienstag, 12. Dezember 2023, zwischen 18 Uhr und 20.30 Uhr, in der B-Fabrik, Bergheimer Str. 104, 69115 Heidelberg statt. In der aktuellen Sitzung werden die Mitglieder des Arbeitskreises unter anderem das abgeschlossene Projekt „Theaterplatz / Hauptstraße 110“ in Form eines Werkstattgesprächs […]
Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) -Selbsterkenntnis und Selbstverwirklichung sind als Begriffe heute in aller Munde. Doch was ist eigentlich das Selbst und wie lässt es sich erkennen? In diesem Workshop gehen die Teilnehmenden am Freitag, 8. Dezember ab 19 Uhr gemeinsam mit der studierten Philosophin Anna Maria Train auf eine philosophische Entdeckungsreise, um dem Begriff des Selbst […]
Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Bei den derzeitigen kalten Temperaturen frieren in den Müllbehältern oft die Abfälle an den Innenwänden fest. Dies geschieht häufig bei feuchten Abfällen, wie den Bioabfällen, oder dann, wenn die Tonnen sehr voll sind. Die Behälter können dann oft nicht vollständig geleert werden. Den Mitarbeitenden der Abfallwirtschaft gelingt es in solchen […]
Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Vom 6. bis 12. Dezember 2023 findet die Wahl zum 10. Heidelberger Jugendgemeinderat statt. Erstmals erfolgt die Wahl online. Wahlberechtigt sind mehr als 9.000 Jugendliche. Wählen darf, wer seit mindestens drei Monaten in Heidelberg wohnt und zum Stichtag 12. Dezember 2023 zwischen 13 und 19 Jahren alt ist. Um die […]
Heidelberg / Metropolregion Rhwin-Neckar(red/ak) – Das Theater und Orchester Heidelberg holt »Herkunft« von Saša Stanišić nach Heidelberg zurück. Zu sehen ist eine Bühnenversion des preisgekrönten biografischen Erfolgsromans, der auch von Stanišićs Jugend im Heidelberger Emmertsgrund erzählt. Premiere ist am Samstag, 9. Dezember 2023, um 19:30 Uhr im Marguerre-Saal. Die Inszenierung stammt von Regisseur Nick Hartnagel. […]
Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen) – Am Mittwoch, 13.12.2023, um 17.00 Uhr findet im Vortragssaal der Volkshochschule Ludwigshafen eine Podiumsdiskussion zum neuen Bürgergeld statt. Die Veranstaltung ist eine Kooperation der Stadt Ludwigshafen und der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU); die Einführung ins Thema übernimmt Prof. Dr. Andreas Rein, […]
Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Frankenthal) – Die Stadt Frankenthal erhält rund 3,1 und der Rhein-Pfalz-Kreis rund 8,967 Millionen Euro aus dem „Kraftpaket“ des Landes – Abgeordneter Haller: „So werden an vielen Stellen finanzielle Kräfte frei“ „Rund 3,1 Millionen Euro zusätzlich für Frankenthal und rund 8,967 Millionen Euro für den Rhein-Pfalz-Kreis – dieses Kraftpaket der Landesregierung […]
Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Bürgerbüro Ludwigshafen) – Die Stadt erhält 10.020.255 Euro Fördermittel für die Flüchtlingsfinanzierung, informieren die beiden Ludwigshafener SPD-Landtagsabgeordneten Gregory Scholz und Anke Simon. “Dieses Förderpaket der Landesregierung wird im kommenden Jahr in unserer Stadt ankommen und seine positive Wirkung im städtischen Haushalt zeigen”, sagen Simon und Scholz. Die Landesregierung hatte vor rund zwei […]
Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Beate Meffert-Schmengler, Bildhauerin aus Meckenheim ist im Rheinland durch zahlreiche Arbeiten im öffentlichen Raum bekannt. Seit über 40 Jahren widmet sich die freischaffende Künstlerin verschiedenen Materialien wie Bronze, Stein, und Ton. Sie schafft darüber hinaus Werke in den Techniken Linolschnitt, Kreidegrundtechnik und Malerei. In der Galerie der GEDOK Heidelberg lädt […]
Heppenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Sonntag, den 10.12.2023 wird um 11 Uhr die neue Sonderausstellung mit Fotografien von Rolf Freiberger im Museum Heppenheim eröffnet. Interessierte Besucher sind herzlich eingeladen, an der Vernissage teilzunehmen, die mit einführenden Worten von Rosemarie Reusch und einer musikalischen Begleitung von Christian Seeger und Florian Hofmann umrahmt wird. Die fotografischen […]
Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Speyer) – Margot Kripp bringt am Freitag, 8. Dezember 2023, 16 Uhr, mit Geschichten von Willi Gutting aus seinem Erzählband „Unter dem Roten Dom: Miniaturen aus einer Kindheit“ Besinnliches aus dem alten Speyer, aus der Kindheit der Eltern- und Großelterngenerationen zu den Literaturfreunden des Seniorenbüros. Guttings Romane und Erzählungen befassen sich […]
Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Im Heidelberger Frühling Streichquartettfest 2024 vom 18. bis 21. Januar tauchen unter dem Motto „Brahms im Zentrum“ fünf exzellente internationale Quartette gemeinsam mit dem Publikum in die Welt des Streichquartetts von und rund um Johannes Brahms ein. Mit dieser 20. Ausgabe des Streichquartettfests startet der Heidelberger Frühling in seinen Brahms-Schwerpunkt […]
Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit Heidelberg in der Kaiserstr. 69 hat am 13. Dezember aufgrund einer internen Veranstaltung geschlossen. Die anderen Öffnungszeiten sind unverändert. Informationen zum BIZ finden Sie hier: https://www.arbeitsagentur.de/vor-ort/heidelberg/biz-heidelberg
Der HERR ist freundlich dem, der auf ihn harrt, und dem Menschen, der nach ihm fragt.
Klagelieder 3,25, Bibel
Werft euer Vertrauen nicht weg, welches eine große Belohnung hat.
Hebräer 10,35, Bibel
Der HERR ist freundlich dem, der auf ihn harrt, und dem Menschen, der nach ihm fragt. Klagelieder 3,25, Bibel Werft euer Vertrauen nicht weg, welches eine große Belohnung hat. Hebräer 10,35, Bibel
DIE LINKE Ludwigshafen Rhein-Pfalz-Kreis
DIE LINKE Neuhofen Rheinauen
Frieden und Liebe leben und wirken
Andreas Klamm: Danke an alle Wähler!innen und Wähler
Viele Mitglieder von DIE LINKE stehen grundsätzlich auch in Solidarität mit den Gewerkschaften und sind oft selbst ebenso Mitglied in den Gewerkschaften
Neueste Kommentare